Lifestyle

Trending:


Horoskop: 3 Sternzeichen im Glücks-Taumel – sogar ein Lotto-Gewinn ist möglich

Glück haben immer nur die anderen? Pustekuchen - diese drei Sternzeichen sind jetzt vom Glück geküsst. Sogar ein Lotto-Gewinn ist möglich.


Entwarnung in Rotkreuz ZG: Feuer gelöscht

Der Brand im Industriegebiet von Rotkreuz ZG vom Freitagabend konnte gelöscht werden. Die Behörden haben gegen Mitternacht Entwarnung gegeben. Der Brand hatte zu einer starken Rauchentwicklung geführt, wie die Behörden über die Alarmierungsorganisation Alertswiss zuvor mitgeteilt hatten. Die Bevölkerung war aufgerufen worden, Türen und Fenster zu s...


Das Ende der klassischen Flugshows: Die Patrouille Suisse steigt auf Elektroflugzeuge um

2024 ist ein schwarzes Jahr für Flugbegeisterte. Doch es gibt ein Leben nach dem Aus der Kunstflugstaffel der Luftwaffe.


«Panama Papers»: Angeklagte im Finanzskandal freigesprochen

Acht Jahre nach der Enthüllung des weltweiten Finanzskandals sind 28 Angeklagte wegen mangelnder Beweise freigesprochen worden.


Lotto-Spielerin knackt Jackpot – danach bleibt ihr nur eines übrig

Nach diesem großen Gewinn im Lotto blieb der glücklichen Spielerin keine andere Wahl.


Trachtenschneiderin gibt Einblick: So lange näht Yvonne Kaufmann an einer Tracht

Den Anblick von Trachten ist man sich im Kanton Zürich nicht gewohnt. Aber es gibt sie, fast 60 verschiedene. Yvonne Kaufmann (52) ist Trachtenschneiderin. Ein Kunsthandwerk, das von einer Näherin zur nächsten weitergegeben wird.


Die Open Airs sind eine lebendige Schweizer Tradition – ihre Anfänge waren brav, aber revolutionär

St. Gallen, Interlaken, Ascona: Im Sommer locken fast jedes Wochenende Open Airs. Das ist auch den Folkklubs der 1970er Jahre zu verdanken. Sie brachten die Freiluftkultur erst in Gang.


Empörung in Lausanne: UNRWA-Chef Lazzarini ist Ehrengast am 1. August

Die Stadt Lausanne hat den Chef des umstrittenen Palästinenserhilfswerks eingeladen. Stadtpräsident Junod hat nun einen Protestbrief erhalten.


40. Open Flair ausverkauft: Die Historie des Kultfestivals

Das Open Flair feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Wir blicken auf die Geschichte des Kultfestivals in Eschwege zurück.


«Die Grünen gehören in den Bundesrat»

Sie ist seit fünf Monaten Mutter: Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser switcht erfolgreich zwischen Parlament, VR-Präsidium und Stillen. Ihr kleiner Sohn ist ihre grösste Motivation. Die St. Gallerin verrät, warum sie sich für die nächste Generation einsetzt und wie sie die Zukunft ihrer Partei sieht.


Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

Anlässlich des Tages der Streitkräfte dankte Königin Camilla in einem Video dem Militär dafür, wie es die «Nation unterstützt und stärkt». Gleichzeitig wurde ein neues Foto des Königs in Uniform veröffentlicht.


Gewaltdelikt in Aesch BL: 15-Jähriger bei Attacke getötet

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Aesch BL zu einem Gewaltdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Die Polizei Basel-Landschaft konnte eine der Tat dringend verdächtige Person festnehmen.


Kinder, Katzen, Krankheiten: Die skurrilsten Dinge, die je per Post verschickt wurden

Der Paketdienst revolutionierte die Art und Weise, wie man Dinge in die Welt schickte. Gegen eine Gebühr konnten Privatpersonen alle möglichen Dinge quer durch das Land und in einigen Fällen sogar über die Grenzen hinweg versenden. Heute gibt es zwar viele Vorschriften darüber, was verschickt werden darf und was nicht, wie z. B. Größen-, Gewichts- und Mengenbeschränkungen, aber in den Anfängen waren die Dinge noch viel unklarer, und einige Leute haben diese Tatsache eindeutig ausgenutzt! Von Eltern, die ihre Kinder verschicken, bis hin zu Körperteilen – in dieser Galerie erfahren Sie alles über die seltsamsten Dinge, die je mit der Post verschickt wurden. Klicken Sie weiter und entdecken Sie mehr.


Uneinheitliche Praxis bei Mietzins-Richtlinien zwischen Gemeinden

Viele der 552 Gemeinden von fünf Nordschweizer Kantonen haben laut dem Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch ihre Mietzins-Richtlinien für Sozialhilfebeziehende seit Jahren nicht angepasst. Die festgelegten Obergrenzen variierten demnach stark. So reichten die Mietlimiten für eine vierköpfige Familie zwischen den untersuchten Gemeinden von 935 bis 2250 F...


Bidens Duell-Debakel: Kandidaten-Frage beschäftigt Demokraten

Nach seinem desaströsen Auftritt beim TV-Duell gegen Herausforderer Donald Trump weist US-Präsident Joe Biden Forderungen nach einem alternativen Kandidaten für die Präsidentenwahl von sich. "Ich würde nicht wieder antreten, wenn ich nicht mit meinem ganzen Herzen und meiner Seele glauben würde, dass ich diesen Job machen kann", sagte der 81-Jährig...


„Immer wieder sonntags“: Mross fassungslos – „Wie soll ich es sagen?“

Stefan Mross grüßte am Sonntagmorgen (23. Juni 2024) zu „Immer wieder sonntags“. Doch eines störte den Moderator.


Stechmücken-Alarm: So bauen Sie schnell eine effektive Mückenfalle selbst

Die Stechmücken-Saison ist aufgrund der feuchten Witterung besonders früh gestartet. Wenn Sie sich schützen wollen, können Sie flott eine effektive Falle bauen.


Zehn Ukrainer aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt

Fünf Tote nach Drohnenangriff in Russland, Belarus verstärkt Truppen an der Grenze zur Ukraine, wichtiges westukrainisches Wärmekraftwerk komplett zerstört – mehr zum Ukraine-Krieg im Newsblog.


Kreisel-Chaos: Dreiste Radler stellen Autofahrer locker in den Schatten

Wer fährt rücksichtsloser, Motorrad, Fahrrad oder doch Auto? Oft nehmen sich die Verkehrsteilnehmer nicht viel, vor allem wenn die Straßen voll sind, ist es mit gegenseitiger Rücksichtnahme nicht weit her. Vor allem in einer Situation nehmen ausgerechnet Fahrradfahrer sich aber einiges heraus – und riskieren damit Kopf und Kragen. Leichtsinnige Fah...


Mit 146 km/h statt 80 erwischt: Polizei stoppt Raser in Herrliberg ZH

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagnachmittag in Herrliberg einen Fahrzeuglenker gestoppt, der mit 146 km/h unterwegs war. Der Führerausweis wurde vor Ort abgenommen.


Siegerin ohne Preis: Giorgia Meloni fühlt sich bei der Vergabe der EU-Top-Posten übergangen

Die italienische Regierungschefin ist verärgert über ihre europäischen Kollegen. Nun versucht sie ein Powerplay aufzuziehen.


König Charles III. führt bei Staatsbesuch strenge Regel ein – sogar Prinz William muss sie befolgen

König Charles III. diktiert es vor: An welche Vorschriften beim pompösen Staatsbankett mit Japan sich selbst Prinz William halten muss...


Die Juso werden (noch) radikaler

Am Samstag wählt die Jungpartei ein neues Präsidium. Zur Wahl stellen sich eine Obwaldner Studentin und eine nonbinäre Person aus Bern in der Informatiklehre. Beide wollen die Juso revolutionärer machen.


DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Jemen-Konflikt: US-Militär zerstört sieben Drohnen und Kontrollzentrum der Huthi +++ USA tauscht Flugzeugträger im Rotem Meer aus

Seit Beginn des Gaza-Kriegs beschiesst das Huthi-Regime Schiffe im Roten Meer. Die USA und Grossbritannien reagieren mit Luftangriffen auf Stellungen in Jemen. Was wollen die Islamisten mit ihren Angriffen erreichen? Und wer sind die Huthi überhaupt?


Sollte jeder Autofahrer kennen: Dieses Schild kann euch retten

Sicherlich habt ihr schon einmal das blau-weiße Schild mit dem schwarzen Schlüssel gesehen. Doch wisst ihr auch, was das Verkehrszeichen bedeutet? Mit dem Auto unterwegs, begegnet man in Deutschland einer Vielzahl von Verkehrsschildern. Obwohl die meisten von ihnen selbsterklärend sind, gibt es auch einige, die Autofahrern Rätsel aufgeben. So zum B...


Mongolische Volkspartei gewinnt Wahl knapp

Die Mongolische Volkspartei erringt bei der Parlamentswahl erneut einen Sieg. Doch überraschend ist vor allem das Ergebnis der Opposition.


Laut Umfrage überwiegen skeptische Stimmen zu ESC in der Schweiz

Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung freut sich laut einer Umfrage auf die Austragung des Eurovision Song Contest in der Schweiz. Bei Anhängerinnen und Anhängern von linken Parteien ist die Vorfreude grösser als bei bürgerlichen Parteien. Das zeigt eine am Samstag in der Zeitung "Blick" veröffentlichte Umfrage von Sotomo. Befragt wurden...


Reformer Peseschkian bei Iran-Wahl vorn - Stichwahl am 5. Juli

Bei der Präsidentenwahl im Iran liegt der moderate Politiker Massud Peseschkian mit rund 42,5 Prozent der Stimmen vorn. Auf dem zweiten Platz folgt der Hardliner Said Dschalili mit rund 38,7 Prozent, wie der Sprecher der Wahlbehörde am Samstag im Staatsfernsehen verkündete. Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat, geht es am 5. ...


In diesen Kriegsbunkern wurde Geschichte geschrieben

In diesen unterirdischen Verstecken schrieben Hitler, Churchill & Co. Kriegsgeschichte: Bilder aus den berühmtesten Militärbunkern des 20. Jahrhunderts.


Die Capitol-Stürmer dürfen auf Milde hoffen

Hunderte von Randalierern, die am 6. Januar 2021 das Capitol stürmten, können mit einer Strafminderung rechnen. Der Supreme Court gibt einem von ihnen recht, der einen gegen ihn erhobenen Anklagepunkt angefochten hat.


Abgesagte Wahlen in der Ukraine: Die überraschenden Ergebnisse der letzten Umfrage


Dieses Biskuit rettet Leben: wie ein Schweizer mit einem 14-Gramm-Gebäck den Hunger bekämpft

Sie sind kein Dessert, sondern pure Nahrung. Und sie sollen auf Madagaskar die Not lindern. Vom schwierigen Kampf für ein Stück Hoffnung.


4 Beispiele zum Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich: Schweizer Trachten sind eine Wissenschaft für sich

Dieses Wochenende findet das Eidgenössische Trachtenfest in Zürich statt. Und es wird bunt: Kaum ein Land kennt so viele verschiedene Trachten wie die Schweiz. Blick zeigt dir die Vielfalt anhand von vier Beispielen aus den unterschiedlichen Sprachregionen.


USA verbieten russische Antivirus-Software – so reagiert der Bund

Das Schweizer Bundesamt für Cybersicherheit muss sich erneut mit dem Bedrohungspotenzial befassen, das von russischer Antiviren-Software ausgeht.


«Eine Partei in Panik» – Die Demokraten flüstern über einen Ersatzkandidaten für Biden

Die amerikanischen Medien von links bis rechts sind sich einig: Präsident Joe Biden macht aktuell einen denkbar schlechten Eindruck. In der Demokratischen Partei herrscht höchste Nervosität.


Trump löst mit provokanten E-Mails Unruhe unter gewaltbereiten Anhängern aus


Verkehrsunfall: E-Bike-Fahrerin in Netstal GL auf Trottoir angefahren und verletzt

Ein 56-jährige E-Bike-Fahrerin ist am Donnerstag in Netstal GL von einem Auto angefahren und unbestimmt verletzt worden. Sie musste mit der Rega ins Universitätsspital nach Zürich geflogen werden.


Tageshoroskop für Wassermann - 29.06.2024

Wassermann: hier sind Ihre Prognosen kostenlose für den Tag aquí son sus predicciones 29.06.2024


k!News-Woche: Biden und Trump im TV-Duell, Julian Assange freigelassen, neuer Nato-Chef

In den USA haben sich erstmals ein amtierender und ein ehemaliger Präsident ein TV-Duell geliefert. Russland führt Marineübungen mit Ka-52-Hubschraubern im Atlantik durch. Wikileaks-Gründer Julian Assange wird nach jahrelangem Rechtsstreit freigelassen. Die Nato-Staaten haben Mark Rutte zum neuen Nato-Generalsekretär gewählt. Bei der diesjährigen Hadsch-Pilgerfahrt sind über 1.300 Menschen an der extremen Hitze gestorben. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.


Fahrgast steigt ein – Uber-Fahrer erlebt unglaubliche Überraschung

Ein Uber-Fahrer im US-Bundesstaat Texas begrüßte einen Fahrgast in seinem Auto - dann erlebte Danny eine unglaubliche Überraschung. Denn sein Passagier war ein alter Bekannter.


Ein Leben in der Luft: Georg Gerster reiste in hundert Länder und schoss über eine Million Bilder

Georg Gerster war der Pionier der Luftbildfotografie und zeigte den Menschen die Welt aus einer neuen Perspektive. Nun sucht die Familie ein permanentes Zuhause für das Erbe.


Völliges Chaos: Entlaufene Kuh unterbricht Abendessen einer Familie

Eine Familie aus der vietnamesischen Provinz Gia Lai saß gerade beim Abendessen, als plötzlich völliges Chaos ausbrach: Eine entlaufene Kuh stürmte in die Wohnung und sorgte für Panik.


Brand in Rotkreuz ZG: Ausgebranntes Pneuhaus verursacht grosse Rauchsäule am Zugersee

Am Freitagabend brennt es in Rotkreuz ZG. Eine grosse Rauchsäule steigt über dem Zugersee auf. Ein Pneuhaus stand in Vollbrand.


Vernagelte Fenster, geschlossene Geschäfte – Polizei im Grosseinsatz

Bis zu 100’000 Demonstranten werden zu Kundgebungen gegen den AfD-Parteitag in Essen erwartet. Nicht alle sind laut Polizei friedlich gesinnt. Einzelhändler bereiten sich auf mögliche Ausschreitungen vor.


Repräsentative Umfrage zur SRG: Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes

Die aktuelle SRG-Umfrage zeigt es deutlich: Die Thurgauerin Mona Vetsch ist das beliebteste SRF-Aushängeschild. Auf dem Podest landen auch «Tagesschau»-Sprecher Florian Inhauser und ex aequo Wettermann Thomas Bucheli sowie «10 vor 10»-Moderator Arthur Honegger.


Brand: 20 Tiere bei Scheunenbrand in Eggiwil BE verendet

In Eggiwil ist am Freitagvormittag eine Scheune niedergebrannt. Rund 20 Kälber und Kühe konnten laut Polizeiangaben nur noch tot geborgen werden.


Und was, wenn Marine Le Pen sehr hoch gewinnt?

Frankreich wählt in einer fiebrigen Atmosphäre ein neues Parlament. Was sind die möglichen Szenarien? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


In Rüti bei Riggisberg: Töff-Fahrer (†24) stirbt bei Selbstunfall

Am Donnerstagabend ist ein Syrer bei einem Unfall in Rüti bei Riggisberg ums Leben gekommen. Der junge Mann starb noch an der Unfallstelle.


Argentiniens Parlament stimmt Reformen zu: Javier Milei kann nun ein Jahr lang per Dekret regieren

Das Regierungslager muss zwar einige Zugeständnisse in Kauf nehmen. Für wichtige Vorhaben, wie die Dollarisierung, könnte nun der Weg frei sein.


«Zu Hitler habe ich keine Meinung», sagt Erich Maria Remarque 1930 und geht dann doch ins Exil nach Ascona

Mit dem Roman «Im Westen nichts Neues» hat Remarque ohne Absicht die Bibel der Pazifisten geschrieben. Das Buch hatte ihn bei den Nazis verhasst gemacht. Es ist bis heute ein Weltbestseller.