TV

Trending:


Neuer "Bares für Rares"-Händler wuchs im Regenwald auf und floh vor Mördern

Lesen und schreiben brachte er sich selbst bei, die Familie lebte im brasilianischen Regenwald und war zu arm für eine Zahnbürste: Der deutsche Galerist Anaisio Guedes blickt auf einen erstaunlichen Werdegang zurück. Jetzt verschlug es ihn zu "Bares für Rares".


DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Jemen-Konflikt: US-Militär zerstört sieben Drohnen und Kontrollzentrum der Huthi +++ USA tauscht Flugzeugträger im Rotem Meer aus

Seit Beginn des Gaza-Kriegs beschiesst das Huthi-Regime Schiffe im Roten Meer. Die USA und Grossbritannien reagieren mit Luftangriffen auf Stellungen in Jemen. Was wollen die Islamisten mit ihren Angriffen erreichen? Und wer sind die Huthi überhaupt?


Die Pläne der Bundesrätinnen und Bundesräte für die Sommerferien

In den Sommerferien gönnen sich auch die Mitglieder der Landesregierung die eine oder andere Auszeit. Neben ihren Ferien nehmen die Bundesrätinnen und Bundesräte aber auch offizielle Termine und internationale Reisen wahr. Bundespräsidentin Viola Amherd plant unter anderem Arbeitsreisen nach Fernost in die Mongolei und nach Japan, wie das eidgenöss...


Mysteriös: Google Maps enthüllt verlassene DDR-Geisterstadt im Wald

Mithilfe von Google Maps könnt ihr eine mysteriöse Geisterstadt im Wald unweit von Berlin entdecken. Was es genau damit auf sich hat und wie ihr den Ort findet, erfahrt ihr hier. Für gewöhnlich nutzen wir Google Maps, um den Weg zu finden oder Orte anzusehen, die wir gerne einmal besuchen möchten. Allerdings kann der Online-Kartendienst auch verwen...


Mit dem Campervan in die Steiermark: So schön ist’s im Gesäuse

Immer wieder zieht es uns in die Region Gesäuse in der Steiermark. Ein wahres Eldorado für Wander- und Wassersport-Begeisterte. In diesem Artikel finden Sie Wander- und Stellplatz-Tipps.


Fahrgast steigt ein – Uber-Fahrer erlebt unglaubliche Überraschung

Ein Uber-Fahrer im US-Bundesstaat Texas begrüßte einen Fahrgast in seinem Auto - dann erlebte Danny eine unglaubliche Überraschung. Denn sein Passagier war ein alter Bekannter.


Sie ist 26, hat den Schweizer Pass – und sitzt im EU-Parlament

Mit 21 zog sie als jüngstes Mitglied ins EU-Parlament. Mit 26 erreichte sie die meisten Stimmen aller Kandidierenden in Dänemark. Ihre ersten Jahre verbrachte Kira Marie Peter-Hansen aber in Flühli, im Kanton Luzern. Ein Porträt.


Die Juso werden (noch) radikaler

Am Samstag wählt die Jungpartei ein neues Präsidium. Zur Wahl stellen sich eine Obwaldner Studentin und eine nonbinäre Person aus Bern in der Informatiklehre. Beide wollen die Juso revolutionärer machen.


Sollte jeder Autofahrer kennen: Dieses Schild kann euch retten

Sicherlich habt ihr schon einmal das blau-weiße Schild mit dem schwarzen Schlüssel gesehen. Doch wisst ihr auch, was das Verkehrszeichen bedeutet? Mit dem Auto unterwegs, begegnet man in Deutschland einer Vielzahl von Verkehrsschildern. Obwohl die meisten von ihnen selbsterklärend sind, gibt es auch einige, die Autofahrern Rätsel aufgeben. So zum B...


Die EM ist für die Menschen noch kein Märchen, ein Lichtblick aber schon

Die Deutschen, politisch und gesellschaftlich von Abstiegsängsten gebeutelt, sehnen sich nach Erlösung durch ein rauschendes Sportfest. Die Stimmung könnte bisher kaum besser sein.


Doch schuldig? Lausanner Polizisten müssen erneut vor Gericht erscheinen

Die sechs Polizisten, die am Tod des 39-jährigen Nigerianers beteiligt waren, werden ab Montag vor dem Kantonsgericht erscheinen. Ihr Freispruch wird angefochten.


«Die Grünen gehören in den Bundesrat»

Sie ist seit fünf Monaten Mutter: Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser switcht erfolgreich zwischen Parlament, VR-Präsidium und Stillen. Ihr kleiner Sohn ist ihre grösste Motivation. Die St. Gallerin verrät, warum sie sich für die nächste Generation einsetzt und wie sie die Zukunft ihrer Partei sieht.


Mongolische Volkspartei gewinnt Wahl knapp

Die Mongolische Volkspartei erringt bei der Parlamentswahl erneut einen Sieg. Doch überraschend ist vor allem das Ergebnis der Opposition.


Niederländer stirbt bei Absturz am Silvrettahorn

Ein niederländischer Alpinist ist am Freitag bei einem Absturz am Silvrettahorn im Kanton Graubünden ums Leben gekommen. Der 69-Jährige war in Begleitung eines 60-jährigen Holländers auf dem Abstieg vom Gipfel, als er beim Traversieren einer Schneeflanke ausrutschte. Anschliessend glitt der Alpinist laut einer Mitteilung der Bündner Kantonspolizei ...


«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei

Der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland sorgt für Proteste. Bei einem Durchbruchversuch setzen Polizisten Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Der Parteitag beginnt trotz zahlreichen Blockaden fast pünktlich.


Overfly auf der A6/A9 Nürnberg: Hier „fliegen“ 9.000 Tonnen über offene Autobahn

Bereits seit 2022 wird am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost eine Verbindung zwischen der A6 und der A9 erstellt. In einer spektakulären Aktion wurde Ende Mai 2024 die zweistreifige Rampe um 115 Meter über die nicht gesperrten Autobahn verschoben.


Kreisel-Chaos: Dreiste Radler stellen Autofahrer locker in den Schatten

Wer fährt rücksichtsloser, Motorrad, Fahrrad oder doch Auto? Oft nehmen sich die Verkehrsteilnehmer nicht viel, vor allem wenn die Straßen voll sind, ist es mit gegenseitiger Rücksichtnahme nicht weit her. Vor allem in einer Situation nehmen ausgerechnet Fahrradfahrer sich aber einiges heraus – und riskieren damit Kopf und Kragen. Leichtsinnige Fah...


Linksextreme greifen Polizisten an und bedrängen Politiker: Heftige Ausschreitungen bei AfD-Parteitag

Begleitet von massiven Protesten hat in Essen der AfD-Parteitag begonnen. Gegendemonstranten versuchten, mit Blockaden die Anreise zu verhindern und besetzten in der Umgebung des Veranstaltungsorts Strassen und Kreuzungen.


Vernagelte Fenster, geschlossene Geschäfte – Polizei im Grosseinsatz

Bis zu 100’000 Demonstranten werden zu Kundgebungen gegen den AfD-Parteitag in Essen erwartet. Nicht alle sind laut Polizei friedlich gesinnt. Einzelhändler bereiten sich auf mögliche Ausschreitungen vor.


Milchpreis, Flüchtlinge, Bahn: Das ändert sich im Juli in der Schweiz

Im Juli gibt es wieder zahlreiche Änderungen in der Schweiz. Was sich alles ändert – und was du noch wissen musst.


Trump löst mit provokanten E-Mails Unruhe unter gewaltbereiten Anhängern aus


Gewaltdelikt in Aesch BL: 15-Jähriger bei Attacke getötet

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Aesch BL zu einem Gewaltdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Die Polizei Basel-Landschaft konnte eine der Tat dringend verdächtige Person festnehmen.


USA verbieten russische Antivirus-Software – so reagiert der Bund

Das Schweizer Bundesamt für Cybersicherheit muss sich erneut mit dem Bedrohungspotenzial befassen, das von russischer Antiviren-Software ausgeht.


Laut Umfrage überwiegen skeptische Stimmen zu ESC in der Schweiz

Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung freut sich laut einer Umfrage auf die Austragung des Eurovision Song Contest in der Schweiz. Bei Anhängerinnen und Anhängern von linken Parteien ist die Vorfreude grösser als bei bürgerlichen Parteien. Das zeigt eine am Samstag in der Zeitung "Blick" veröffentlichte Umfrage von Sotomo. Befragt wurden...


König Charles III. führt bei Staatsbesuch strenge Regel ein – sogar Prinz William muss sie befolgen

König Charles III. diktiert es vor: An welche Vorschriften beim pompösen Staatsbankett mit Japan sich selbst Prinz William halten muss...


Alarmstufe Rot: Unbeabsichtigter Vorstoß der Ukraine könnte Weltkrieg auslösen


Und was, wenn Marine Le Pen sehr hoch gewinnt?

Frankreich wählt in einer fiebrigen Atmosphäre ein neues Parlament. Was sind die möglichen Szenarien? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


Zum EM-Spiel drohen Unwetter in weiten Teilen Deutschlands

Teilen Deutschlands drohen am Samstag erneut Unwetter, Bäume stürzen nach Unwetter in Pirna um, Blitz schlägt in Supermarkt in Dresden ein - unser Newsblog zur Wetterlage.


Das Ende der klassischen Flugshows: Die Patrouille Suisse steigt auf Elektroflugzeuge um

2024 ist ein schwarzes Jahr für Flugbegeisterte. Doch es gibt ein Leben nach dem Aus der Kunstflugstaffel der Luftwaffe.


40. Open Flair ausverkauft: Die Historie des Kultfestivals

Das Open Flair feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Wir blicken auf die Geschichte des Kultfestivals in Eschwege zurück.


Der Reformer Pezeshkian bei Iran-Wahl vorn - Stichwahl am 5. Juli

Bei der Präsidentenwahl in Iran deutet sich ein knappes Rennen zwischen zwei Bewerbern an. Nun geht es in die nächste Runde.


3 Tierkreiszeichen könnten im Juli ihre große Liebe verlieren

Am 22. Juni beginnt die Saison des Wasserzeichens Krebs und dauert bis zum 22. Juli an, bevor das Sternzeichen Löwe übernimmt. Diese Zeit steht allerdings nicht nur im Zeichen des Krebses, sondern hat auch auf drei andere Tierkreiszeichen großen Einfluss – vor allem in Sachen Partnerschaft … Welchen Einfluss hat die Krebs-Saison? Vom 22. Juni bis 2...


Gondo, Schwanden und nun das Misox: Was es finanziell bedeutet, wenn das Haus weggeschwemmt wird

Das eigene Heim zu verlieren, ist eine Katastrophe. In der Schweiz sind Hauseigentümer in der Regel vor existenzbedrohenden Schäden geschützt – dank einem Obligatorium. Wie es der Familie Hefti in Schwanden erging.


Clans in Berlin: Arafat Abou-Chaker packt jetzt auch auf Instagram gegen Bushido aus

Arafat Abou-Chaker hat ein Buch über Bushido geschrieben. Nun legt er mit Enthüllungen auf Instagram nach - und nimmt dabei auch andere ins Visier.


"Panama Papers": Angeklagte im Finanzskandal freigesprochen

Acht Jahre nach der Enthüllung des weltweiten Finanzskandals der "Panama Papers" sind die 28 Angeklagten überraschend freigesprochen worden, darunter der deutschstämmige Anwalt Jürgen Mossack. Das teilte das Gericht in Panama-Stadt am Freitag mit. Zudem verfügte die zuständige Richterin Baloísa Marquínez die Einstellung des Strafverfahrens gegen de...


Naturgewalt im Misox

Ein Mann ist tot, zwei Personen werden vermisst, die Schäden in den Dörfern sind immens. Nach dem verheerenden Unwetter suchen die Menschen des Misox GR im Aufräumen Ablenkung. Derweil droht wegen der blockierten A13 ein Chaos am Gotthard.


IT-System des Bundes lernt das «-ić»: Einbürgerung geht jetzt ohne Umtaufe

Bald muss bei der Einbürgerung nicht mehr umgetauft werden, denn das IT-System des Bundes kennt neu auch osteuropäische Sonderzeichen. Während sich einige auf die Änderung freuen, haben sich andere an die eingeschweizerte Version ihres Namens gewöhnt.


k!News-Woche: Biden und Trump im TV-Duell, Julian Assange freigelassen, neuer Nato-Chef

In den USA haben sich erstmals ein amtierender und ein ehemaliger Präsident ein TV-Duell geliefert. Russland führt Marineübungen mit Ka-52-Hubschraubern im Atlantik durch. Wikileaks-Gründer Julian Assange wird nach jahrelangem Rechtsstreit freigelassen. Die Nato-Staaten haben Mark Rutte zum neuen Nato-Generalsekretär gewählt. Bei der diesjährigen Hadsch-Pilgerfahrt sind über 1.300 Menschen an der extremen Hitze gestorben. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.


Lotto-Spielerin knackt Jackpot – danach bleibt ihr nur eines übrig

Nach diesem großen Gewinn im Lotto blieb der glücklichen Spielerin keine andere Wahl.


«Zu Hitler habe ich keine Meinung», sagt Erich Maria Remarque 1930 und geht dann doch ins Exil nach Ascona

Mit dem Roman «Im Westen nichts Neues» hat Remarque ohne Absicht die Bibel der Pazifisten geschrieben. Das Buch hatte ihn bei den Nazis verhasst gemacht. Es ist bis heute ein Weltbestseller.


In diesen Kriegsbunkern wurde Geschichte geschrieben

In diesen unterirdischen Verstecken schrieben Hitler, Churchill & Co. Kriegsgeschichte: Bilder aus den berühmtesten Militärbunkern des 20. Jahrhunderts.


Bidens Duell-Debakel: Kandidaten-Frage beschäftigt Demokraten

Nach seinem desaströsen Auftritt beim TV-Duell gegen Herausforderer Donald Trump weist US-Präsident Joe Biden Forderungen nach einem alternativen Kandidaten für die Präsidentenwahl von sich. "Ich würde nicht wieder antreten, wenn ich nicht mit meinem ganzen Herzen und meiner Seele glauben würde, dass ich diesen Job machen kann", sagte der 81-Jährig...


„Immer wieder sonntags“: Mross fassungslos – „Wie soll ich es sagen?“

Stefan Mross grüßte am Sonntagmorgen (23. Juni 2024) zu „Immer wieder sonntags“. Doch eines störte den Moderator.


Völliges Chaos: Entlaufene Kuh unterbricht Abendessen einer Familie

Eine Familie aus der vietnamesischen Provinz Gia Lai saß gerade beim Abendessen, als plötzlich völliges Chaos ausbrach: Eine entlaufene Kuh stürmte in die Wohnung und sorgte für Panik.


WK in Österreich: Schweizer Armee sucht dringend Freiwillige für Panzerübung

Die Schweizer Armee plant einen vierwöchigen Wiederholungskurs in Österreich, um den Kampf mit schweren Mitteln zu üben. Doch es fehlt an Freiwilligen für den längeren Dienst im Ausland.


Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

Fast zwei Millionen Franken soll die Gemeinde Erlenbach unzulässig ausgegeben haben. Die Aufarbeitung sorgt im Dorf für skurrile Szenen. Der Gemeindepräsident fühlt sich brüskiert. Was ist da los?


Atomkonflikt droht: Russland erwägt ernste Maßnahmen gegen die Niederlande


Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bei dem Einschlag einer russischen Rakete in ein Hochhaus der ukrainischen Industriestadt Dnipro ist mindestens ein Mensch getötet worden. Neun weitere wurden verletzt. Darunter sei auch ein sieben Monate altes Baby, teilte der Militärgouverneur der Region Dnipropetrowsk, Serhij Lyssak, am Freitagabend auf seinem Telegramkanal mit. Drei der Verletz...


«Eine Partei in Panik» – Die Demokraten flüstern über einen Ersatzkandidaten für Biden

Die amerikanischen Medien von links bis rechts sind sich einig: Präsident Joe Biden macht aktuell einen denkbar schlechten Eindruck. In der Demokratischen Partei herrscht höchste Nervosität.


Ungarns Ratspräsidentschaft - Orban will EU wieder "grossartig machen"

"Make Europe Great Again" - mit diesem abgewandelten Wahlkampf-Slogan des amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump als Motto übernimmt Ungarn an diesem Montag die EU-Ratspräsidentschaft. Auf Deutsch bedeutet der Spruch so viel wie "Macht Europa wieder grossartig". Ist das Motto schon ein Hinweis darauf, was von der EU-Ratspräsidentschaft eines re...