Schlagzeilen

Trending:


Unfall im Simmental mit Reisecar und Lastwagen – Helikopter im Einsatz

In der Nähe von Weissenburg im Simmental ereignete sich am Mittwochabend ein Verkehrsunfall zwischen Oberweil und Därstetten.


Meloni kritisiert "bürokratischen Riesen" EU

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat die EU als bürokratischen Riesen bezeichnet, der eine Vielzahl von unhaltbaren Regeln aufstellt. Die EU-Kommission müsse etwa über einen konsequenten Auftrag zur Entbürokratisierung nachdenken, der das behördliche Dickicht lichten würde, sagte die Rechtspolitikerin am Mittwoch in der Abgeordnetenkamme...


Heftiges Gewitter verursacht in der Westschweiz Millionenschäden – und es droht schon der nächste Sturm

Der Genfer Luftraum musste in der Dienstagnacht vorübergehend geschlossen werden. Und in Morges wurde das Stadtzentrum überflutet. Ein Augenschein vor Ort.


Gefährlicher als Fentanyl: UNO warnt vor neuen synthetischen Drogen

Die UNO warnt vor einer neuen Gruppe synthetischer Drogen, die noch gefährlicher sind als Fentanyl.


Schockierend! Wussten Sie, dass diese Alltagsprodukte von Gefängnisinsassen hergestellt werden?

Unbezahlte oder nahezu unbezahlte Arbeit in ihren verschiedenen, unschönen Formen wurde seit Jahrtausenden zum Aufbau von Imperien und Handel genutzt, wobei die meisten Menschen davon ausgehen, dass dies heute, im 21. Jahrhundert längst der Vergangenheit angehört. Leider ist das immernoch nicht der Fall. Obwohl meist nicht sichtbar, werden auch heute noch kriminelle Billigarbeitskräfte ausgebeutet, um allein in den Vereinigten Staaten Waren und Dienstleistungen im Wert von über 11 Milliarden US-Dollar (etwa 9 Milliarden Euro) pro Jahr zu erzeugen. Wie ist das möglich? Die Bundesregierung und kooperierende Subunternehmer lassen Amerikas Gefängnisinsassen für wenige Cents pro Stunde arbeiten, wenn sie überhaupt entlohnt werden. Obwohl sich Interessengruppen unermüdlich dafür einsetzen, der ausbeuterischen Gefängnisarbeit ein Ende zu setzen, sind diese dunkle Industrie und die von ihr hergestellten Produkte in unserem Alltag immer noch allgegenwärtig. Möchten Sie wissen, ob einige Ihrer alltäglichen Gebrauchsgegenstände durch Gefängnisarbeit hergestellt werden? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um es herauszufinden.


Massiver Dammbruch: Fluss reisst ganzes Haus weg

In Minnesota hat der Blue Earth River ein ganzes Haus weggespült. Durch einen Dammbruch war er über die Ufer getreten.


Das Ende einer Odyssee: Julian Assange ist zurück in Australien

Der Wikileaks-Gründer ist in seinem Heimatland herzlich empfangen worden. Die australische Regierung ist erleichtert, dass der Fall ad acta gelegt werden kann.


Kultur in Bayern: Kabarettist und Liedermacher Fredl Fesl ist tot

Fesl wurde in den 70er-Jahren zum Inbegriff des witzigen, "melankomischen" bayerischen Liedermachers. Er wurde 76 Jahre alt.


Ist gefundene Kinderleiche vermisster Arian? Erste Erkenntnisse der Rechtsmedizin!

Seit 22. April ist der kleine Arian aus Bremervörde verschwunden. Nun wurde in der Nähe eine Kinderleiche gefunden - und es gibt erste Erkenntnisse aus der Rechtsmedizin. Zwei Monate waren Polizei, Feuerwehr,


Russland: Spionageprozess gegen US-Reporter Gershkovich angelaufen

In Russland hat in Jekaterinburg am Ural der Prozess gegen den seit mehr als einem Jahr inhaftierten US-Reporter Evan Gershkovich wegen angeblicher Spionage begonnen. Die erste Sitzung fand am Mittwoch nach Angaben russischer Agenturen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Medien durften nur bei Prozessbeginn den Angeklagten in einem Glaskäfig...


Deutung der heiligen Schrift: Wie gefährlich ist Fundamentalismus?

Fundamentalismus. Ein Wort das unweigerlich fällt, wenn es um religiöse Gewalt geht. Doch ist dieses Phänomen wirklich immer der Treiber für Konflikte? Antworten dazu liefert Antonius Liedhegener Professor für Politik und Religion an der Uni Luzern.


Gardasee so voll wie seit fast 50 Jahren nicht mehr

Der Gardasee - eines der beliebtesten Reiseziele im Norden Italiens - ist so voll wie er es seit fast einem halben Jahrhundert in einem Sommer nicht mehr war. Nach heftigen Regenfällen in den vergangenen Tagen stand der Pegel in Peschiera im Süden des Sees am Mittwoch 1,46 Meter über dem hydrometrischen Nullpunkt. Zuletzt wurde ein solcher Wert 197...


Russische Spionageschiffe vor Kiel: Experten vermuten Suche nach U-Boot als Grund

Vor der deutschen Ostseeküste sind in der letzten Zeit mehrfach russische Spionageschiffe gesichtet worden. Eine offizielle Erklärung gibt es für die ungewöhnlichen Manöver von russischer Seite nicht - Beobachter:innen haben jedoch eine Vermutung.


Unwetterwarnung für grosse Teile der Schweiz: Stromausfall im Kanton Schaffhausen, Überflutungen in Liestal und Morges

In neun Gemeinden im Waadtland ist das Festnetz unterbrochen. Im Kanton Schaffhausen ist der Strom teilweise ausgefallen. Der Luftraum über Genf musste vorübergehend gesperrt werden.


Russland und China auf Kollisionskurs: Sind wir auf dem Weg zu einem globalen Seekrieg?

Im Juni 2024 dockten ein russisches Kriegsschiff und ein atomgetriebenes U-Boot zusammen mit zwei Begleitschiffen in Havanna, Kuba, an. Ihre Anwesenheit diente als Vorspiel für eine viel größere russische Marineübung, die in den nächsten Monaten in der Karibik stattfinden sollte. Die Machtdemonstration blieb in Washington nicht unbemerkt und wurde von einigen als Reaktion auf die amerikanische Unterstützung für die Ukraine interpretiert. Nichtsdestotrotz sind derzeit alle Augen auf das Südchinesische Meer gerichtet, wo eine kürzliche Begegnung zwischen einem von der philippinischen Marine gecharterten Schiff und der chinesischen Küstenwache den philippinischen Präsidenten dazu veranlasste, den Vorfall als einen "kriegerischen Akt" zu bezeichnen. Wie nah sind wir also dran, dass Streitigkeiten dieser Art einen globalen Seekonflikt anheizen? Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über die Bedrohung, die Russland und China für den Weltfrieden darstellen.


Explosion in Dorf ZH fordert Schwerverletzten – Ehefrau weint: «Ich konnte meinen Mann noch nicht sehen»

Ein Mann ist bei einer Explosion samt Feuer schwer verletzt worden. Seine Ehefrau und Mutter der vier Kinder steht unter Schock. Geknallt hat es in einem Mehrfamilienhaus in Dorf ZH am frühen Mittwochmorgen. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar, der Sachschaden riesig.


In Basel war nach 6 Monaten bereits wieder Schluss: Veganer Burgerladen aus Österreich expandiert nach Zürich

Ein neues Angebot für vegane Burger kommt nach Zürich. Es ist die zweite Filiale in der Schweiz – oder dritte, wenn man die bereits wieder geschlossene in Basel hinzuzählt.


Erneuter Boeing-Vorfall: 17 Verletzte nach heftigem Sinkflug

Die südkoreanische Fluggesellschaft Korean Air hat eine Untersuchung eines Vorfalls mit einer Boeing-Maschine und zahlreichen Verletzten eingeleitet. Dies teilte ein Unternehmenssprecher am Dienstag mit.


Über 70 Frauen in der Romandie belästigt – trotzdem kassierte er nur Geldstrafen: Stalker Freddy (30) treibt seit 15 Jahren sein Unwesen

Freddy C. hat seit 2009 über 70 Frauen in der gesamten Westschweiz im Internet belästigt. Die schlimmsten Fälle endeten wegen Beleidigungen und Drohungen vor Gericht. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, bis zum heutigen Tag weiterzumachen.


Kriegsgespenst in Europa: Länder, die die Einführung der Wehrpflicht debattieren


Erschreckende Szene kurz nach Start - Mitten im Flug zerbricht Dach von Flieger – Pilotin reagiert genau richtig

Für eine niederländische Pilotin geht dieser Flug glimpflich aus: Kurz nach dem Start zerbricht die Haube ihres Fliegers, doch sie reagiert souverän.


In diesen Kriegsbunkern wurde Geschichte geschrieben

In diesen unterirdischen Verstecken schrieben Hitler, Churchill & Co. Kriegsgeschichte: Bilder aus den berühmtesten Militärbunkern des 20. Jahrhunderts.


Vermisster Mann im Zugersee tot geborgen

Der nach einem Schiffsunfall auf dem Zugersee seit Samstag vermisste Mann ist tot. Der 56-Jährige wurde am Mittwochnachmittag aus einer Tiefe von 80 Metern geborgen, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden mitteilten. Für die Bergung wurden Spezialisten der Kantonspolizeien Genf und Waadt herbeigezogen, die Erfahrung und Equipment für solche Tauchgä...


Als Hitler die Swastika stahl: Sie war eigentlich ein Symbol der Liebe

Die Swastika wird vor allem mit den Nazis assoziiert und ruft Erinnerungen an die schrecklichen Taten von Adolf Hitler während des Zweiten Weltkriegs hervor. Selbst heute verwenden Rechtsextremisten, Neonazis und Rassisten dieses Symbol. Trotz seiner Verbindung mit Hass im Westen hat die Swastika in Wirklichkeit eine ganz andere, nicht bösartige Bedeutung. Tatsächlich handelt es sich bei dem Hakenkreuz um ein uraltes und heiliges Symbol, das seit Jahrhunderten weltweit verwendet wird. Obwohl es häufiger in östlichen Traditionen wie dem Hinduismus vorkommt, hat es sich über den gesamten Globus verbreitet und war lange Zeit ein sehr populäres Symbol... bis es von den Nazis gestohlen und für ihre eigenen Zwecke missbraucht wurde. Erkunden Sie in der folgenden Galerie die oft missverstandene Geschichte der Swastika, um mehr darüber zu erfahren.


Über 100 Personen vermisst: Unwetter schwemmen Leichen an Oberfläche des Bodensees

Die heftigen Unwetter sorgen nicht nur für Schäden und Überflutungen, sondern schwemmen auch lang verschollene Personen wieder an die Oberfläche. Am Bodensee werden derzeit mehr als 100 Personen vermisst. Jetzt wurde eine Leiche identifiziert.


Europarat-Generalsekretär Berset steht hinter Klima-Urteil gegen die Schweiz: «Entscheide des Gerichts müssen umgesetzt werden»

Alain Berset ist der neue Generalsekretär des Europarats. An einer Medienkonferenz am Mittwoch äusserte er sich zum ersten Mal ausführlich zu seinem Triumph.


Explosion in Dorf ZH: Schwerverletzer nach Brand in Wohnhaus

Bei einer Explosion mit anschliessendem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist in Dorf ZH am frühen Mittwochmorgen ein Mann schwer verletzt worden. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar, der Sachschaden riesig.


Kenias Parlament genehmigt Militäreinsatz bei Protesten

Das kenianische Parlament hat in einer Sondersitzung am Mittwoch den Einsatz des Militärs bei der Sicherung kritischer Infrastruktur und zur Unterstützung der Polizei bei den seit Tagen andauernden Protesten genehmigt. Der Verteidigungsminister des ostafrikanischen Landes hatte die Hinzuziehung des Militärs am Vorabend angekündigt, nachdem Hunderte...


Todesserie an Strand in Florida: Fünf Touristen sterben in vier Tagen

Die Strömung an einem Strand im US-Bundesstaat Florida forderte in den letzten Tagen fünf Tote. Die Touristen sollen sich alle bei gefährlichen Bedingungen im Wasser befunden haben.


Hunderte Einsätze in Kanton Genf, Waadt und Baselland: So heftig wüteten die Unwetter

Gewitter und Starkregen haben am Dienstagabend Genf, das Baselbiet und die Waadt teilweise unter Wasser gesetzt. Der Genfer Luftraum musste für zwei Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehren in Basel-Landschaft und in der Waadt leisteten hunderte von Einsätzen.


Das verfallene Schloss eines französischen Grafen in schaurig-schönen Bildern

Das Château de la Chaisseigne im französischen Burgund steht leer und verfällt. Bilder aus dem verlassenen Schloss und was nun für seine Rettung getan wird.


„Von Anfang an Riesenquatsch“ - Precht erzählt Impf-Anekdote - man merkt, wie sehr ihn Corona-Zeit getroffen hat

Im Zuge der Corona-Pandemie sprach sich Richard David Precht gegen eine Impfplicht für Kinder aus. Im Online-Talk „Jung & Naiv“ forderte der Philosoph nun eine „vernünftige gesellschaftliche Aufarbeitung“ der Krisenzeit - und eine Entschuldigung der Medien.


Diese bekannten Menschen sind 2024 gestorben

Prominente Todesfälle 2024 – Diese berühmten Menschen sind in diesem Jahr gestorben.


Haftbefehl gegen Assad: Syriens Staatsoberhaupt nicht immun vor Verfolgung

Das Pariser Berufungsgericht hat einen internationalen Haftbefehl gegen Syriens Machthaber Assad bestätigt. Dem Präsidenten werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im syrischen Bürgerkrieg vorgeworfen. Strafverfolger hatten gegen den 2023 ausgestellten Haftbefehl wegen Assads Immunität als Staatsoberhaupt geklagt.


Supreme Court entscheidet: Joe Biden darf weiterhin mit Social-Media-Plattformen zusammenarbeiten

Das Oberste Gericht der USA hebt das Urteil eines Bundesrichters auf. Dieser sah Zensur am Werk, weil die Regierung in der Covid-19-Pandemie Falschinformationen aus dem Internet hatte entfernen lassen.


Hobbyfotograf entdeckt rotes Meer aus Mohnblumen

Hobbyfotograf John Millward entdeckt ein blühendes Mohnfeld in Norfolk auf Facebook. Mit Hilfe seiner Drohne fotografiert er das Feld. Die Bilder sind atemberaubend.


Teufelsmeer: Die Region im Pazifischen Ozean, in der sich unerklärliche Vorfälle ereignen

Das Bermudadreieck ist für seine mysteriösen Verschwinden berühmt. Es gibt jedoch eine weniger bekannte Region im Pazifischen Ozean, die gleichermaßen berüchtigt ist für Geschichten über ungeklärte Verschwinden und scheinbar übernatürliche Aktivitäten. Neugierig? Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie die faszinierenden Geheimnisse des Teufelsmeeres.


Junge Franzosen schliessen sich dem Rassemblement national an – aus Liebe zu Frankreich und aus Sorge um die Sicherheit

In Frankreich ist der rechte Rand für jüngere Wähler attraktiv geworden, selbst in Paris. Auf Wahlkampf mit der 25-jährigen Kandidatin Mélina Bravo.


Swiss-Maschine muss umkehren – mit Musiker Dodo an Board: «Es war beängstigend, Sauerstoffmasken sind heruntergefallen»

Schockmoment über den Wolken: Eine Swiss-Maschine musste auf dem Flug von Zürich nach Italien notlanden. Unter den Passagieren befand sich der Zürcher Musiker Dodo, der die Momente auf Instagram teilte.


Lamine Yamal könnte bei der EM 2024 gegen deutsches Recht verstoßen!


Mann erhielt unfassbare 217 Corona-Impfungen: So geht's ihm heute!

Ein Mann aus Erlangen hat sich ganze 217 Mal gegen Corona Impfen lassen. So geht es ihm heute. Im Normalfällen empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) gesunden Erwachsenen drei Corona-Impfungen,


Unwetter beschädigte A13: Verkehrsdirektor rechnet nicht mit Verhaltensänderung

Der scheidende Direktor des Bundesamts für Verkehr, Peter Füglistaler, rechnet nach der Sperrung der A13 nicht mit einem Umschwenken der Touristen auf den Bahnverkehr. Der Mensch werde nicht gleich zum Bahnfahrer, sagte Füglistaler am Dienstag im SRF-Tagesgespräch.


Schranke trifft Frau am Kopf – ihr Mann reagiert mit Karate-Kick

Eine Überwachungskamera filmte auf einem Parkplatz in der chinesischen Provinz Yunnan, wie eine Frau von einer Parkschranke getroffen wurde. Ihr Ehemann reagierte mit Kampfsport.


Zuletzt sprach er noch mit Schoigu - US-Verteidigungsminister meldet sich nach über einem Jahr wieder in Russland

Moskau droht den USA nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die Hafenstadt Sewastopol mit Konsequenzen. Nun greift der US-Verteidigungsminister nach langer Funkstille zum Telefonhörer.


Wikileaks-Gründer Julian Assange bekennt sich nach 12 Jahren auf der Flucht schuldig


Analyse von Ulrich Reitz - Wagenknecht provoziert bei der Ukraine - einen empfindlichen Punkt trifft sie

Bundeskanzler Scholz und die Ampel sind für einen Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union. „Ein Milliardengrab“, sagt Sahra Wagenknecht. „Das wollen wir nicht“, sagt Alice Weidel. Wagenknecht bringt einen gewagten Holocaust-Vergleich – und erwischt damit doch einen empfindlichen Punkt.


Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - Gericht verurteilt Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf Krim

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf der Krim nach der Annexion der Schwarzmeer-Halbinsel verurteilt. Die Ukraine tauscht mit Russland 180 Kriegsgefangene aus Alle Nachrichten zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.


KURZMELDUNGEN - Polizei-News aus Zürich: Schwerverletzter nach Explosion in Gemeinde Dorf

Schwerverletzter nach Explosion in Gemeinde Dorf lwa. Am frühen Mittwochmorgen (26. 6.) ist es in der Gemeinde Dorf im Zürcher Weinland infolge einer Explosion zu einem Brand gekommen. Dabei wurde ein 39-jähriger Mann schwer verletzt. Das teilte die Kantonspolizei Zürich am Mittwoch mit. Um 2 Uhr morgens hatten Anwohner der Polizei gemeldet, dass s...


„Geile Location für eine Disco“: Kasseler Lukaskirche wird am Freitag zum Club

Zur Nacht der offenen Kirchen am Freitag ist in vielen Kasseler Gemeinden etwas los. In der evangelischen Lukaskirche findet erstmals eine Disco statt.


Brexit-Mann - Farage fordert Friedensgespräche mit Putin, um junge Ukrainer zu retten

Nigel Farage, Chef der britischen Reformpartei, warnt dringend vor einer weiteren Eskalation des Ukrainekriegs und fordert Friedensgespräche mit Putin.