Trending:


Ukraine: Tote und Verletzte nach Raketeneinschlag in Hochhaus

Der Einschlag einer russischen Rakete in ein Hochhaus der ukrainischen Industriestadt Dnipro hat mindestens einen Toten und neun Verletzte gefordert. Unter den Verletzten sei auch ein sieben Monate altes Baby, teilte der Militärgouverneur der Region Dnipropetrowsk, Serhij Lyssak, am Freitagabend auf seinem Telegramkanal mit. Drei der Verletzten, zw...


Sie besetzen einen Zürcher Wald und kämpfen dafür, dass dies ein Grundrecht wird. Wer sind diese Leute, die sich bisher hinter Masken versteckt haben?

Ein Jahr nach der Räumung eines Waldstücks in Rümlang bringt ein Gerichtsverfahren Licht ins Dunkel.


Gondo, Schwanden und nun das Misox: Was es finanziell bedeutet, wenn das Haus weggeschwemmt wird

Das eigene Heim zu verlieren, ist eine Katastrophe. In der Schweiz sind Hauseigentümer in der Regel vor existenzbedrohenden Schäden geschützt – dank einem Obligatorium. Wie es der Familie Hefti in Schwanden erging.


Neuer "Bares für Rares"-Händler wuchs im Regenwald auf und floh vor Mördern

Lesen und schreiben brachte er sich selbst bei, die Familie lebte im brasilianischen Regenwald und war zu arm für eine Zahnbürste: Der deutsche Galerist Anaisio Guedes blickt auf einen erstaunlichen Werdegang zurück. Jetzt verschlug es ihn zu "Bares für Rares".


Und was, wenn Marine Le Pen sehr hoch gewinnt?

Frankreich wählt in einer fiebrigen Atmosphäre ein neues Parlament. Was sind die möglichen Szenarien? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


Hund steckt in reißendem Fluss fest – Leiter bringt die Rettung

Rettungsaktion für einen Hund in der chinesischen Provinz Hunan: Der Vierbeiner steckte auf einem Fluss fest, der nach Regenfällen angeschwollen war. Helfer rückten mit einer Leiter an.


Zehn Ukrainer aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt

Fünf Tote nach Drohnenangriff in Russland, Belarus verstärkt Truppen an der Grenze zur Ukraine, wichtiges westukrainisches Wärmekraftwerk komplett zerstört – mehr zum Ukraine-Krieg im Newsblog.


«Eine Partei in Panik» – Die Demokraten flüstern über einen Ersatzkandidaten für Biden

Die amerikanischen Medien von links bis rechts sind sich einig: Präsident Joe Biden macht aktuell einen denkbar schlechten Eindruck. In der Demokratischen Partei herrscht höchste Nervosität.


Ein Zürcher Lehrer soll die sexuelle Integrität eines Viertklässlers verletzt haben – er sitzt nun in U-Haft. Die Schulpräsidentin: «Es ist ein Verhalten, wie es nicht vorkommen darf»

Der Fall aus dem Schulkreis Glatttal ist nicht der einzige problematische. Auf einer «schwarzen Liste» fehlbarer Lehrer stehen 23 Namen aus dem Kanton Zürich.


USA verbieten russische Antivirus-Software – so reagiert der Bund

Das Schweizer Bundesamt für Cybersicherheit muss sich erneut mit dem Bedrohungspotenzial befassen, das von russischer Antiviren-Software ausgeht.


Tageshoroskop für Wassermann - 29.06.2024

Wassermann: hier sind Ihre Prognosen kostenlose für den Tag aquí son sus predicciones 29.06.2024


Kreisel-Chaos: Dreiste Radler stellen Autofahrer locker in den Schatten

Wer fährt rücksichtsloser, Motorrad, Fahrrad oder doch Auto? Oft nehmen sich die Verkehrsteilnehmer nicht viel, vor allem wenn die Straßen voll sind, ist es mit gegenseitiger Rücksichtnahme nicht weit her. Vor allem in einer Situation nehmen ausgerechnet Fahrradfahrer sich aber einiges heraus – und riskieren damit Kopf und Kragen. Leichtsinnige Fah...


k!News-Woche: Biden und Trump im TV-Duell, Julian Assange freigelassen, neuer Nato-Chef

In den USA haben sich erstmals ein amtierender und ein ehemaliger Präsident ein TV-Duell geliefert. Russland führt Marineübungen mit Ka-52-Hubschraubern im Atlantik durch. Wikileaks-Gründer Julian Assange wird nach jahrelangem Rechtsstreit freigelassen. Die Nato-Staaten haben Mark Rutte zum neuen Nato-Generalsekretär gewählt. Bei der diesjährigen Hadsch-Pilgerfahrt sind über 1.300 Menschen an der extremen Hitze gestorben. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.


Vernagelte Fenster, geschlossene Geschäfte – Polizei im Grosseinsatz

Bis zu 100’000 Demonstranten werden zu Kundgebungen gegen den AfD-Parteitag in Essen erwartet. Nicht alle sind laut Polizei friedlich gesinnt. Einzelhändler bereiten sich auf mögliche Ausschreitungen vor.


KURZMELDUNGEN - News aus Zürich: Stadt fällt Dutzende von Kastanien am Neumühlequai

Bäume am Neumühlequai müssen weg heu. Die Stadt Zürich baut am Neumühlequai einen neuen Abwasserkanal. Er führt von der Wasserwerkstrasse via Stampfenbachstrasse bis in den Seilergraben. Wegen dieser Bauarbeiten müssen 63 Kastanienbäume entlang der Limmat gefällt werden, wie die Stadt am Freitag (28. 6.) mitteilte. Die Bäume werden auch deshalb abg...


In diesen Kriegsbunkern wurde Geschichte geschrieben

In diesen unterirdischen Verstecken schrieben Hitler, Churchill & Co. Kriegsgeschichte: Bilder aus den berühmtesten Militärbunkern des 20. Jahrhunderts.


Repräsentative Umfrage zur SRG: Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes

Die aktuelle SRG-Umfrage zeigt es deutlich: Die Thurgauerin Mona Vetsch ist das beliebteste SRF-Aushängeschild. Auf dem Podest landen auch «Tagesschau»-Sprecher Florian Inhauser und ex aequo Wettermann Thomas Bucheli sowie «10 vor 10»-Moderator Arthur Honegger.


Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

Anlässlich des Tages der Streitkräfte dankte Königin Camilla in einem Video dem Militär dafür, wie es die "Nation unterstützt und stärkt". Gleichzeitig wurde ein neues Foto des Königs in Uniform veröffentlicht.


Die Pläne der Bundesrätinnen und Bundesräte für die Sommerferien

In den Sommerferien gönnen sich auch die Mitglieder der Landesregierung die eine oder andere Auszeit. Neben ihren Ferien nehmen die Bundesrätinnen und Bundesräte aber auch offizielle Termine und internationale Reisen wahr. Bundespräsidentin Viola Amherd plant unter anderem Arbeitsreisen nach Fernost in die Mongolei und nach Japan, wie das eidgenöss...


Overfly auf der A6/A9 Nürnberg: Hier „fliegen“ 9.000 Tonnen über offene Autobahn

Bereits seit 2022 wird am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost eine Verbindung zwischen der A6 und der A9 erstellt. In einer spektakulären Aktion wurde Ende Mai 2024 die zweistreifige Rampe um 115 Meter über die nicht gesperrten Autobahn verschoben.


Pistolen, Revolver, Armbrüste – Polizeieinsatz in Deutschland: Mann (74) hortet riesiges Waffenarsenal in seinem Haus

In einem Einfamilienhaus im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein hat die Polizei ein riesiges Waffenarsenal ausgehoben. Der Mann, der die Waffen hortete, hat jetzt ein Strafverfahren am Hals.


Nachbarschaftsstreit in Dessau (D) eskalierte: Falscher Hilferuf an Luftballon hatte heftige Konsequenzen

Freispruch in kuriosem Nachbarschaftsstreit: Ein Mann aus dem deutschen Dessau wurde vom Vorwurf entlastet, seinen Nachbarn mit einem falschen Hilferuf an einem Luftballon der Freiheitsberaubung beschuldigt zu haben.


Uneinheitliche Praxis bei Mietzins-Richtlinien zwischen Gemeinden

Viele der 552 Gemeinden von fünf Nordschweizer Kantonen haben laut dem Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch ihre Mietzins-Richtlinien für Sozialhilfebeziehende seit Jahren nicht angepasst. Die festgelegten Obergrenzen variierten demnach stark. So reichten die Mietlimiten für eine vierköpfige Familie zwischen den untersuchten Gemeinden von 935 bis 2250 F...


10 verlassene Flughäfen, die heute zu Ruinen verfallen

Diese Airports wurden dem Verfall überlassen. Wo einst Passagiere abgefertigt wurden, stehen heute nur noch Ruinen. Das sind die Gründe dafür.


Die Open Airs sind eine lebendige Schweizer Tradition – ihre Anfänge waren brav, aber revolutionär

St. Gallen, Interlaken, Ascona: Im Sommer locken fast jedes Wochenende Open Airs. Das ist auch den Folkklubs der 1970er Jahre zu verdanken. Sie brachten die Freiluftkultur erst in Gang.


Brand in Rotkreuz ZG: Ausgebranntes Pneuhaus verursacht grosse Rauchsäule am Zugersee

Am Freitagabend brennt es in Rotkreuz ZG. Eine grosse Rauchsäule steigt über dem Zugersee auf. Ein Pneuhaus stand in Vollbrand.


40. Open Flair ausverkauft: Die Historie des Kultfestivals

Das Open Flair feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Wir blicken auf die Geschichte des Kultfestivals in Eschwege zurück.


US-Städte dürfen Obdachlosen Schlafen im Freien verbieten

Hunderttausende Menschen sind in den USA obdachlos. Nun verschärft der Oberste Gerichtshof die Regeln. Eine Vorinstanz hatte dies noch als grausam bezeichnet.


Brand: 20 Tiere bei Scheunenbrand in Eggiwil BE verendet

In Eggiwil ist am Freitagvormittag eine Scheune niedergebrannt. Rund 20 Kälber und Kühe konnten laut Polizeiangaben nur noch tot geborgen werden.


Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

Fast zwei Millionen Franken soll die Gemeinde Erlenbach unzulässig ausgegeben haben. Die Aufarbeitung sorgt im Dorf für skurrile Szenen. Der Gemeindepräsident fühlt sich brüskiert. Was ist da los?


26 Millionen von Hunger bedroht – «Starke und schnelle Ver­schlecht­erung» im Sudan

Der Bürgerkrieg im Sudan hat massive Folgen für die Zivilbevölkerung. In 14 Regionen des Landes droht eine akute Hungersnot.


Bidens Duell-Debakel: Kandidaten-Frage beschäftigt Demokraten

Nach seinem desaströsen Auftritt beim TV-Duell gegen Herausforderer Donald Trump weist US-Präsident Joe Biden Forderungen nach einem alternativen Kandidaten für die Präsidentenwahl von sich. "Ich würde nicht wieder antreten, wenn ich nicht mit meinem ganzen Herzen und meiner Seele glauben würde, dass ich diesen Job machen kann", sagte der 81-Jährig...


DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Jemen-Konflikt: US-Militär zerstört sieben Drohnen und Kontrollzentrum der Huthi +++ USA tauscht Flugzeugträger im Rotem Meer aus

Seit Beginn des Gaza-Kriegs beschiesst das Huthi-Regime Schiffe im Roten Meer. Die USA und Grossbritannien reagieren mit Luftangriffen auf Stellungen in Jemen. Was wollen die Islamisten mit ihren Angriffen erreichen? Und wer sind die Huthi überhaupt?


Video zeigt ukrainische MiG-29 beim Abwurf einer AASM 250 HAMMER-Bombe

Das ukrainische Militär hat ein Video veröffentlicht, das die Kampfarbeit eines ukrainischen MiG-29 Piloten zeigt, der ein komplexes Manöver mit zwei Luftbomben in extrem niedriger Höhe durchführt, um das Erkennungsgebiet der russischen Luftabwehrsysteme in der Nähe der Frontlinie zu vermeiden.


Justizskandal in Düsseldorf (D): Sexualstraftäter entgeht Strafe – wegen überforderter Mitarbeiterin

Unfassbarer Vorfall bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (D): Eine überforderte Mitarbeiterin liess Akten von Verdächtigen verschwinden. Mehrere Personen, darunter ein mutmasslicher Sexualstraftäter, kamen so ohne Strafe davon.


Kind in Basel von Lastwagen überrollt

Ein Lastwagen habe rechts abbiegen wollen und dabei das Kind erfasst. Es habe die Hüningerstrasse im Bereich des Fussgängerstreifens überquert.


Trump löst mit provokanten E-Mails Unruhe unter gewaltbereiten Anhängern aus


120 Meter langer Bodenriss bei Autobahnanschluss Mesocco Süd GR

Beim Autobahnanschluss Mesocco Süd hat sich ein 120 Meter langer Bodenriss gebildet. Ob es sich dabei um Auswirkungen des Unwetters handelt, war zunächst unklar. Externe Fachleute untersuchen derzeit den Einriss. Zu den Auswirkungen würden Stand Freitag noch keine Ergebnisse vorliegen, schrieb das Bündner Tiefbauamt am Nachmittag in einer Mitteilun...


Bund warnt vor heftigen Gewittern am Samstag

Meteoschweiz warnt vor einem "explosiven Wettercocktail" am späten Samstagnachmittag, vor allem in der Westschweiz. Demnach drohen heftige Gewitter, die Sturm und Hagel bringen. Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) spricht auf seinem Blog von einem "explosiven Fussballspiel" und meint damit das EM-Achtelfinale Schweiz-Ital...


«Zu Hitler habe ich keine Meinung», sagt Erich Maria Remarque 1930 und geht dann doch ins Exil nach Ascona

Mit dem Roman «Im Westen nichts Neues» hat Remarque ohne Absicht die Bibel der Pazifisten geschrieben. Das Buch hatte ihn bei den Nazis verhasst gemacht. Es ist bis heute ein Weltbestseller.


4 Beispiele zum Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich: Schweizer Trachten sind eine Wissenschaft für sich

Dieses Wochenende findet das Eidgenössische Trachtenfest in Zürich statt. Und es wird bunt: Kaum ein Land kennt so viele verschiedene Trachten wie die Schweiz. Blick zeigt dir die Vielfalt anhand von vier Beispielen aus den unterschiedlichen Sprachregionen.


Siegerin ohne Preis: Giorgia Meloni fühlt sich bei der Vergabe der EU-Top-Posten übergangen

Die italienische Regierungschefin ist verärgert über ihre europäischen Kollegen. Nun versucht sie ein Powerplay aufzuziehen.


«Panama Papers»: Angeklagte im Finanzskandal freigesprochen

Acht Jahre nach der Enthüllung des weltweiten Finanzskandals sind 28 Angeklagte wegen mangelnder Beweise freigesprochen worden.


Filmfest München startet: Komödie, Party und jede Menge Stars

Das Filmfest München startet in diesem Jahr beschwingt. In den Tagen danach gibt es so manche Höhepunkte für Filmfans.


„Immer wieder sonntags“: Mross fassungslos – „Wie soll ich es sagen?“

Stefan Mross grüßte am Sonntagmorgen (23. Juni 2024) zu „Immer wieder sonntags“. Doch eines störte den Moderator.


Empörung in Lausanne: UNRWA-Chef Lazzarini ist Ehrengast am 1. August

Die Stadt Lausanne hat den Chef des umstrittenen Palästinenserhilfswerks eingeladen. Stadtpräsident Junod hat nun einen Protestbrief erhalten.


600 Helfer, 10.000 Arbeitsstunden: Wie in nur zwei Wochen der Norisring entsteht

Welcher Aufwand in Nürnberg betrieben wird, damit auch 2024 aus öffentlichen Straßen der Norisring wird und alles für die 81. Ausgabe des Klassikers bereit ist


König Charles III. führt bei Staatsbesuch strenge Regel ein – sogar Prinz William muss sie befolgen

König Charles III. diktiert es vor: An welche Vorschriften beim pompösen Staatsbankett mit Japan sich selbst Prinz William halten muss...


Gewaltdelikt in Aesch BL: 15-Jähriger bei Attacke getötet

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Aesch BL zu einem Gewaltdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Die Polizei Basel-Landschaft konnte eine der Tat dringend verdächtige Person festnehmen.


WK in Österreich: Schweizer Armee sucht dringend Freiwillige für Panzerübung

Die Schweizer Armee plant einen vierwöchigen Wiederholungskurs in Österreich, um den Kampf mit schweren Mitteln zu üben. Doch es fehlt an Freiwilligen für den längeren Dienst im Ausland.